Freiwillige Feuerwehr Celle -Hauptwache 1. Zug-

Herzlich Willkommen auf der neuen Website des 1. Zuges der Feuerwehr Celle-Hauptwache- 

Interessiert an der Arbeit des 1. Zuges? Dann schaut im Bereich "Ausbildung" unsere Arbeit an oder macht einen Probedienst nach vorheriger Anmeldung! 

 

Erster Ausbildungsdienst nach der Winterpause

Nachdem sich der 1. Zug am 02.03. zur Zugversammlung getroffen hatte, fand am 16.03. der erste Ausbildungsdienst nach der Winterpause statt. Wir treffen uns nun wieder 1xwöchentlich donnerstagsabends um 20 Uhr  zu den Ausbildungsdiensten bis Ende November.

 

Beim ersten Dienst des Jahres stellten wir den Kameradinnen und Kameraden des 1. Zuges, unser aktuelles Hygienekonzept, sowie die neu gegründete Logistik-Gruppe vor. Dieses Konzept sieht vor, dass der PA Träger nach dem Einsatz durch Mitglieder der Logistik-Gruppe dekontaminiert und mit frischer Bekleidung versorgt wird, um eine Kontaminationsverschleppung zu verhindern. Diese Einheit kann von allen Feuerwehren des Stadtgebietes Celle angefordert werden.

 

An einer zweiten Station wurde noch einmal das Atemschutz-Notfallpack behandelt und die neue Atemschutz-Überdrucktechnik vorgestellt.

 

Ab sofort werden wir wieder wöchentlich über unsere Dienstabende und Aktivitäten berichten.


Vier neue Truppmänner für den 1. Zug

Die Truppmannausbildung Teil 1 ist der Einstieg in die Feuerwehr und vermittelt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Grund-lagen des Feuerwehrwesens.

 

In 7 Wochen Theorie- und Praxisunterricht wurden die Anwärter-innen und Anwärter von erfahrenen Feuerwehrleuten unterrichtet und ausgebildet. Am vergangenen Samstag galt es dann, das erlernte Wissen in einer praktischen und einer theoretischen Prüfung unter Beweis zu stellen. Es legten insgesamt 22 junge Feuerwehrleute ihre Prüfung ab.

 

Unter den Prüflingen waren auch unsere 4 Kameraden des 1.   

Bild v. l.. Zugführer Reiner Runtze, L. L. Köppe, S. Samarca, J. Carter, L. C. Krause            Zuges Louis Lennard Köppe, Sedat Samarca, Jason Carter und                                                                                                                               Liam Connor Krause, die diese Prüfung erfolgreich abschließen                                                                                                                           konnten.                                                                                                                                                           

Wir sagen herzlichen Glückwunsch! 

 


Mitgliederversammlung 2023 FFW Celle-Hauptwache

Am 28.01.2023 fand die diesjährige Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Celle -Hauptwache- statt.

Im Rahmen dieser, unter dem Tagesordnungspunkt Ernennungen und Beförderungen, gab es auch zwei freudige Ereignisse für den 1. Zug. Unser Kamerad Indro Dell‘ Aquilla wurde zum Oberfeuerwehrmann und unser Kamerad Mike Dumon zum Hauptfeuerwehrmann befördert.

 

Wir gratulieren beiden Kameraden ganz herzlich!


Der 1. Zug in Corona Zeiten

Einige von euch, die der Website öfters mal Aufmerksamkeit schenken, werden sich über die Stille gewundert haben. Wie in allen anderen Lebensbereichen wurde auch durch die Pandemie nach wie vor das Leben in der freiwilligen Feuerwehr maßgeblich beeinträchtigt. Wir dürfen nach wie vor keine Übungsdienste in Präsenz durchführen im Jahr 2021. Anders war es im vergangenen Jahr 2020. Dort war es ein Auf und Ab mit der Erlaubnis zum Dienste durchführen. Das kameradschaftliche Leben leidet natürlich stark darunter. Dennoch sind wir nach wie vor für euch einsatzbereit zu jeder Tages- und Nachtzeit! Hier ein paar Fotos unserer letzten Dienste, wo wir noch "dicht zusammen" stehen konnten sowie Diensten aus 2020


Aktuelles:

Ein für uns alle ganz neues Format haben wir in diesen besonderen Zeiten ebenfalls einmal ausgetestet. In Form einer Videokonferenz fand unser Ausbildungsdienst erstmals im Jahr 2021 digital statt. Anschließend folgte noch eine Online Zugversammlung, bei der die Zugführung über zukünftige Ereignisse sowie den aktuellen Stand referieren konnte. Auf jeden Fall mal ein Dienst der besonderen Art, zumal wir das persönliche Miteinander doch mehr schätzen! 


Großübung MANV

Im September 2020 ließ es die Coronalage zu, dass die Feuerwehr Celle eine größer angelegte Übung unter Beteiligung anderer Hilfsorganisationen durchführen Konnte. Unter bestehenden Abstands- und Hygieneregeln wurde abends der 1. Zug der Hauptwache Celle mit der Feuerwehr Westercelle zu einer automatischen Feuermeldung im Industriegebiet Westercelle alarmiert. Eine erste Rückmeldung aus der Firma ergab eine starke Rauchentwicklung im Bereich der Industriehalle sowie mehrere vermisste Arbeiter in der Halle. Umgehend wurde der Rettungsdienst mit alarmiert. Im weiteren Verlauf wurde durch den organisatorischen Leiter des Rettungsdienstes ein MANV Alarm ausgelöst. Weitere Kräfte aus dem ehrenamtlichen Rettungsdienstbereich wurden alarmiert. Zum Ende der Übung gab es noch ein großes Lob der Verantwortlichen für die umsichtige und disziplinierte Abarbeitung der Lage trotz Corona. Es hat mal wieder gezeigt, wie auch in einer pandemischen Lage die Zusammenarbeit mit den anderen Hilfsorganisationen nötig ist. 


Man findet uns auch auf Facebook: